Mehr Zeit und
weniger Stress
für Lehrkräfte dank KI

Arbeitsaufwand reduzieren und Unterrichtseffizienz steigern

Markus Garth, ein Business-Experte im Sakko, sitzt mit einem Laptop und Dokumenten an einem Tisch. Er lächelt freundlich und zeigt eine professionelle, aufgeschlossene Haltung.

Sie wünschen sich als Lehrkraft mehr Zeit
und Unterstützung?

Layer 1

Die Unterrichtsvorbereitung beansprucht zu viel Zeit?

Layer 1

Das Schummeln mit Chat-GPT ist allgegenwärtig?​

Layer 1

Die Mehrheit Ihrer Schüler:innen benötigt
eine 1:1 Betreuung?

Clevere Unterrichtsvorbereitung für mehr Freiraum und Wirkung

Als erfahrener Lehrer zeige ich in meinen Online-Fortbildungen, wie Sie mehrere Stunden pro Woche Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung sparen können und dabei die Unterrichtseffizienz steigern.

Illustration: Drei Personen arbeiten in verschiedenen Home-Office-Settings – ein Mann sitzt am Schreibtisch mit Kaffeetasse vor Fenster, ein Mann entspannt im Sessel unter einer Stehlampe und eine Frau tippt auf einem Laptop im gemütlichen Sitzsack vor Sideboard und Pflanzen.

Fortbildungen

Lehrkräfte entlasten, Schüler begeistern

Fortbildung inkl. Workshop
198€ 4 x 120 Min.
  • 3., 4., 10. und 11. November
  • 1., 2., 8. und 9. Dezember
  • 100% förderbar durch Ihre Schulleitung
  • Fortgeschrittenes Verständnis von KI erwerben
  • Theorievermittlung inkl. Praxisphasen
  • KI als Lerncoach einsetzen
  • eigenen KI-Assistenten entwickeln
  • Aufklärung über Gefahren wie KI-Hacking, Datenschutz, etc.
  • hohe Interaktion mit
    max. 10 TN

KI im Schul- bzw. Arbeitsleben

individuell zugeschnittene Fortbildungen
Preis auf Anfrage
  • Termine auf Anfrage
  • Fortgeschrittenes Verständnis von KI erwerben
  • KI als Lerncoach einsetzen
  • eigenen KI-Assistenten entwickeln
  • Aufklärung über Gefahren wie KI-Hacking, Datenschutz, etc.
  • weitere Themen auf Wunsch
„Nach der Fortbildung fühle ich mich noch motivierter mich mit KI zu beschäftigen. Auch wenn ich skeptisch bin, wohin uns die KI führen wird, aber wir werden uns als Schule damit beschäftigen müssen. Und das ist mir jetzt klarer als zuvor.“
Matthias Waldner,
Kaufmännisches Berufskolleg Walther Rathenau in Duisburg
„Vielen Dank! Ich bin echt geflasht von der Fortbildung 😊 Sie ist sehr interessant und bereichernd!“
Birgit Künkele,
Max-Mannheimer-Gymnasium Grafing in Bayern
„Nach dieser FoBi fühle ich mich motiviert, die neuen Impulse im Unterricht umzusetzen!“
Sophie K.,
Gymnasium in Wesel